Dienstag, 3. März 2015

Bauherrenschutzbund

Wir sind schon kurz nach Vertragsabschluss Mitglied beim Bauherrenschutzbund geworden um während der Bauphase eine unabhängigen Bauberater an unserer Seite zu haben. Uns wurde vor einiger Zeit ein Bauherrenberater zugeteilt aus Pforzheim der uns nun unterstützen kann und soll während unseres Bauvorhabens.
Vor kurzen hatte ich einen Termin mit dem Bauberater vereinbart , dieser Termin war heute.
Ich habe mir alle unsere Vertragsunterlagen und Pläne die uns bisher vorlagen eingepackt und bin sehr neugierig zu dem Termin gefahren.
Herr S. hat mich dann sehr freundlich begrüßt und sich als erstes unsere Vertragsunterlagen begutachtet. Bis auf leichte Unterschiede bei der prozentualen Aufteilung der einzelnen Zahlungsraten entgegen der Empfehlung des Bauherrenschutzbundes hatte er nichts an unserem Werkvertrag auszusetzen. Damit werden wir wohl leben müssen , und werden natürlich sehr genau
die einzelnen Bauabschnitte beobachten und überprüfen lassen und dann erst die Rechnungen die uns gestellt werden erst nach komplett erbrachter Leistung bezahlen , so wie es auch vertraglich vereinbart wurde.
Nun hat sich der Bauberater unsere Baupläne angeschaut und uns den Hinweis gegeben auf jedenfalls  den Hang hinter unserem Haus mit einer Mauer abzufangen, damit der Hang nicht noch runterkommt zu einem späteren Zeitpunkt , und die Kosten dann sich in die Höhe jagen.
Dieser Hinweis ist für uns auf jedenfall Gold Wert , weil wir zwar kurz darüber nachgedacht aber den Gedanken wieder verworfen hatten. Jetzt werden wir auf jedenfall die Mauer noch vor Baubeginn errichten lassen. Dazu gibts aber noch einen anderen Post.
Ansonsten hatte unser Bauberater eigentlich kaum etwas auszusetzen an unseren Plänen, nur bei der Entwässerungsplanung kam noch der Hinweis das wir auf der Hauseingangsseite die Abwasser- und Regenwasserrohre ein wenig weiter weg verlegen lassen sollen wie es im Entwässerungsplan eingezeichnet ist.
Danach wurde mir noch erklärt wie die baubegleitende Unterstützung sich gestaltet ( Empfehlung  6-8 Vororttermine )und wie sich die Kosten zusammensetzen, außerdem habe ich noch ein paar Merkblätter erhalten vom Bauherrenschutzbund , die für uns doch sehr wichtige Infos beinhalteten und uns weiterbringen. Wir gehen davon aus das wir 6 Termine in Anspruch nehmen werden.