Donnerstag, 29. Oktober 2015

Die Fliesenleger sind gekommen. Nun geht es Schlag aug Schlag....

so langsam schliessen alle Gewerke ihre Arbeiten ab. Heute ist der Fliesenleger da gewesen und hat die Wände grundiert. Am Montag will er dann vollends loslegen.




Unsere bemusterten Fliesen wurden inzwischen auch schon geliefert


Dienstag, 27. Oktober 2015

Die Haustür wurde eingebaut, Fertigmontage der Fenster

Heute kamen um 17.00Uhr die fensterbauer und haben bis 20.00Uhr die Endmontage aller Fenster und Gurtwickler durchgeführt. Also alle Fenster wurden nochmals ausgerichtet falls sie nicht richtig geschlossen haben und in diesem Zuge wurde dann nun auch die Bautür ausgebaut und unsere bemusterte Haustüre eingebaut.


Unsere Elektriker waren auch kurz da uns haben unsere Klingel installiert und den Temperaturfühler für sie Wärmepumpe von der Südseite des Hauses auf die Nordseite versetzt. Dies hatte uns unser Bauleiter Mitgeteilt das der Temperaturfühler immer auf der Nordseite verbaut sein muß um zuverlässig arbeiten zu können.


Samstag, 24. Oktober 2015

Regenwasserentwässerung abgeschlossen und Mauerplateau erstellt

Am Wochenende war mal wieder unser Tiefbauer da und wir haben unsere Regenfallrohre an die Entwässerung angeschlossen, weil wir das noch unbedingt vor dem Winter erledigen wollten.

Bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich beschlossen auf unserer Hangabfangmauer uns ein kleines Plateau erstellen zu lassen, die wir vieleicht später als kleine Sonnenterasse oder als kleiner Gemüsegarten nutzen können wenn wir dann unsere Garage haben. Unser Tiefbauer hat mal wieder Maßarbeit geleistet umd es war echt spannend und zugleich aufregend ihm zuzusehen wie gut mit seinem 5,5Tonnen Bobcat umgehen kann.

Als erstes hat er sich neben unserem Haus eine Böschung erstellt um auf die Mauer, die ca. 3m hoch ist, hochzukommen.

Oben angekommen hat er ersteinmal angefangen unsere Hangböschung zum Nachbarn optimiert




Und so sieht unsere Plateau nun fertig aus.


Donnerstag, 22. Oktober 2015

Die Türen sind da ;-)

Als ich Dienstag mittag auf die Baustelle kam war ich doch sehr überrascht weil die Schreiner offensichtlich die Innentüren geliefert hatten.


und bereits 2 Tage später am Donnerstag waren alle Türen eingebaut. Wir finden sie richtig schön , da hat meine Frau mal wieder einen tollen Geschmack bewiesen.



Montag, 19. Oktober 2015

Schleifen, schleifen, schleifen ......

..... und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Immer nach meiner Spätschicht gehe ich in das Haus und schleife bei Streiflicht immernoch die ganzen Macken im Putz weg und fülle auch immer wieder mit Reperaturputz wieder auf wo es nötig ist , und das muss ich dann auch immer wieder glattschleifen am nächsten Tag wenn es trocken ist.
Währenddessen läuft schon seit zig Tagen unser Estrichtrocknungsprogramm.





Freitag, 9. Oktober 2015

Die französischen Balkone sind installiert

Heute morgen gleich wurden in unserer Abwesenheit die 3 französischen Balkone installiert.




Wir sind ehrlich gesagt begeistert das die Halterungen des französischen Balkons aus Edelstahl sind und nicht wie eigentlich üblich aus verzinktem Stahl

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Badmöbel abgeholt

Wider erwarten bekam ich heute einen Anruf von Hornbach und ich konnte unsere Badmöbel abholen, eigentlich sollten sie erst in 2 Wochen kommen aber so ist es auch ok. Dann landen sie in der Zwischenzeit in der Garage wie schon sovieles anderes zur Zeit ;-)

Zum Glück hat alles auf einmal in mein Auto gepasst

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Yippie wir produzieren unseren eigenen Strom

heute war unser Photovoltaiker von Sutterer Elektrotechnik da und hat den Wechselrichter installiert und in Betrieb genommen. Man soll es nicht glauben wir produzieren ab sofort unseren eigenen Strom und alles was wir nicht verbrauchen können wird an die Stadt verkauft. Wir hoffen das sich die Kosten der Anlage möglichst schnell amortisiert haben.


Update 14.10.2015: In einer Woche mit nur 2 Sonnentagen haben wir ca. 110kWh Strom produziert von dem wir 65kWh selbst verbraucht und 45kWh an die Stadt verkaufen konnten.

Bisherige Produktion mit dem geeichten Stromzähler

 Bisherige Abgabe Strom an die Stadtwerke

 Stromverbrauch nach 10 Tage Estrichtrocknungsprogramm

Ich habe dann noch zeitgleich in allen Räume Lampen an die Deckenauslässe installiert , damit haben wir nun in jedem Raum Licht.


Dienstag, 6. Oktober 2015

Wir haben endlich Strom im ganzen Haus / Inbetriebnahme Heizung

Heute lief es wie am Schnürchen auf unserer Baustelle. Die Elektriker haben alle ihre Prüfungen durchgeführt und den Sicherungskasten in Betrieb genommen. Wir haben endlich Strom im gesamten Haus. Mittags waren dann auch die Sanitärinstallateure auf dem Bau und haben die Heizung in Betrieb genommen und sofort das Estrichtrocknungsprogramm gestartet, es wird auch schon ganz wohlig warm im Haus.


 Der Temperaturfühler für die Wärmepumpe sitzt leider auf der falschen Seite (Süd West Ausrichtung), er muss aber eigentlich zwingend auf die Nordseite, da müssen sich die Elektriker was einfallen lassen.

Montag, 5. Oktober 2015

Die letzten 2 Mauersteine sind weg

Heute habe ich die letzten 2 Sandsteine (ca. 60kg je Stein) aus der Mauer bei unserer Zufahrt entfernt, nun haben wir ein Zufahrtsbreite von ca. 8m. Ich denke das wird uns reichen ;-)


Und unseren Übergangsbriefkasten habe ich auch schon aufgestellt.


Unsere Sattelitenanlage wurde installiert

Heute haben die Elektriker weitergemacht mit dem Sicherungskasten und haben nebenbei noch Die Satanlage montiert und in Betrieb genommen.


 Unsere Homeway Station mit Fernseh, Telefon, Radio und Internetanschluss
Wir sind mal gespannt ob die Anlage auch wirklich genauso funktioniert wie gewünscht, weil sie eigentlich genau auf einen Hügel ausgerichtet ist.

Sonntag, 4. Oktober 2015

Aufräumarbeiten um das Haus herum

Weil in ein bis zwei Wochen unser Erdbauer kommen soll um unsere Zufahrt und unsere Aussenalagen winterfest macht ( Einschottern und alles nochmals abrütteln), haben wir um das Haus herum mal aufgeräumt, damit den Bagger dann nichts mehr stört.




Samstag, 3. Oktober 2015

Dachboden gedämmt und Dampfsperre angebracht

Am Samstag haben wir dann mit einem Freund im Dachboden die 200er Dämmung von Isover sowie die Dampfsperre angebracht , wenn wir die Giebelseiten verputzt haben werden wir die komplet sauber verkleben damit wir auch eine effiziente Dampfsperre haben, aktuell ist sie nur mal sparadisch angebracht, damit beim Estrichtrocknungsprogramm, welches nächste Woche starten soll, sich keine Feuchtigkeit in der Mineralwolle sammelt.