...und wir haben echt einiges geschafft.
Dienstag: Wir haben immer noch zuviel Erde auf dem Grundstück und lassen kurzfristig von der Firma Ochner 8 LKW Ladungen (ca. 72m³) Erde wegfahren.
Da wir ja unsere 200 Tonnen Schotterbestellung stornieren mussten bekommen wir jetzt in Raten unsere Bestellung so wie der Unternehmer Zeit hat. Die ersten 60 Tonnen wurden am Dienstag geliefert, diese haben wir gleich verteilt und ich habe sie mit dem 500KG Rüttler abgerüttelt.
Mittwoch: Die nächste Lieferung Schotter wurde gebracht und weil unser Tiefbauer heute nicht auf der Baustelle war, durfte ich ca. 4 Stunden mit dem Baggerfahren und habe das gelieferte Material auf dem Grundstück verteilt und weiteren Erdaushub der im Weg war weggeräumt. Danach habe ich den gelieferten Schotter wieder abgerüttelt.
Mein Männerspielzeug für 4 Stunden:
Donnerstag: Leider kam die Lieferung Muschelkalk Jurasteine die schon seit Monaten auf Abruf bestellt war nicht wie gewünscht morgens um 7 sondern erst um 15 Uhr. Das war natürlich schon wieder sehr ärgerlich aber so ist es in der Baubranche anscheinend normal. Die zweite Lieferung wurde dann nach einer Klärung mit der Disposition des Lieferanten für den nächsten morgen um 8 versprochen.
Wir haben dann sofort losgelegt und binnen 3,5 Stunden mal die ersten 13 Steine gesetzt.
Wir haben auchgleich die mit Kokosfäden ummantelte Drainage hinter die erste Reihe gelegt und sie an unsere Regenwasserentwässerung auf der Terassenseite angeschlossen.
Freitag: Wie versprochen wurde die zweite Lieferung der Steine bereits um 7.30Uhr geliefert und wir haben dann gleich mit unserem Tiefbauer angefangen die restlichen Steine zu setzen. Zwischendurch kamen nochmals 45 Tonnen Schotter.
Um 16 Uhr waren wir dann mit der Mauer fertig. 8 Stunden für die restlichen 28 Jurablöcke.
Danach hat unser Tiefbauer noch schnell das angelieferte Schotter verteilt und ich habe es dann wieder abgerüttelt. Um 19Uhr war dann auch für mich der Tage zu Ende.
Am Montag soll es weitergehen mit der Entwässerung der Bodenplatte dazu muss aber erst das Schnurgerüst vom Vermesser aufgebaut werden.
Donnerstag, 28. Mai 2015
Freitag, 22. Mai 2015
Vorbereitung unserer Entwässerung
Heute habe ich zusammen mit unserem Tiefbauer unsere Entwässerungsrohre und Leerrohre für die Medienzuführung (Strom, Telekom, Kabel, Frischwasser) auf unserer Hauseingangseite verlegt.
Teil 1 unserer wichtigen Vorarbeiten ist damit erledigt und die Abwasserleitung des Nachbarn ist auch wieder komplett angeschlossen. Wir hatten da auch wieder Glück , weil er für 4 Tage über Pfingsten in sein Domizil in die Schweiz gefahren war, jetzt kann er am Montagwenn er wieder kommt seine Abwasserleitung ohne Probleme wieder benutzen.
Teil 1 unserer wichtigen Vorarbeiten ist damit erledigt und die Abwasserleitung des Nachbarn ist auch wieder komplett angeschlossen. Wir hatten da auch wieder Glück , weil er für 4 Tage über Pfingsten in sein Domizil in die Schweiz gefahren war, jetzt kann er am Montagwenn er wieder kommt seine Abwasserleitung ohne Probleme wieder benutzen.
Donnerstag, 21. Mai 2015
Missverständnis oder ein Kommunikationsproblem mit dem Bauleiter
Laut unserem Bauleiter benötigen wir ja geprüftes und zertifiziertes Brechkornmaterial in der Körnung 0-32mm benötigen für das 80cm Gründungspolster das wir unserem Rohbauer zur Verfügung stellen müssen.
Als die erste Lieferung Recyclingschotter aufs Grundstück grbracht wurde hat mir der LKW Fahrer einen Prüfbericht gegeben für die Körnung 0-45mm. Dies war im ersten Moment verwirrend weil wir ja eigentlich ein Prüfbericht haben wollten für die Körnung 0-32mm. Dies konnte er leider nicht liefern.
Wir hatten eigentlich 200 Tonnen Schotter bestellt für Freitag und mussten leider die Bestellung stornieren , weil unser Bauleiter mir bei einem weiteren Telefonat mit geteilt hat das es sich um geprüftes 32er Material handeln muss. Das war dann wohl der nächste Stoplerstein der uns in den Weg gelegt wurde. Aber Probleme sind dazu da gelöst zu werden also habe ich gleich mal ein paar Telefonate geführt und bin dann gleich zur Firma Ochner nach Dennach gefahren um dort persönlich zu fragen ob sie uns das gelieferte Material liefern können. Dies war so kurzfristig leider nicht möglich , aber sie haben mir dann eine Telefonnummer gegeben vom Natursteinwerk Nordschwarzwald. Da ist mir dann aufgefallen das dies ja eigentlich unser Lieferant für das Gründungspolster ist. Also es half nichts, ich bin bin dann Nach Hause und habe dann zusammen mit meiner Frau Lieferanten für das Material in unserer Umgebung gesucht und ca. 10 Anfragen auf den Weg gebracht.
Danach habe ich mir nochmals unser Baugrundgutachten angeschaut und die Empfehlung für unser Gründungspolster. Und ich muss sagen ich war dann doch sehr irritiert, weil dort stand :
Erstellung DST-Gründung mit 0-45mm Schotter lagenweise verdichtet in 30cm Schritten.
Arbeitsraumverfüllung mit 0-32mm Schotter lagenweise verdichtet in 20cm Schritten.
Was zum Teufel bedeutet DST-Gründung und Arbeitsraumverfüllung? Das musste ich einfach wissen , also habe ich sofort eine E-Mail an unseren Bauleiter geschickt ob er mir das erklären kann.
Da dann am nächsten morgen bis 9.00Uhr keine Antwort kann habe ich den Bauleiter angerufen und wir haben uns für 10.00Uhr zu einem Telefontermin verabredet, weiö er auch noch unterwegs war.
Um 10 habe ich dann wieder angerufen und dann der Schock, obwohl von uns mehrfach telefonisch aber auch mündlich bei Besprechungsterminen 32er Material verlangt wurde, hat er mir dann gesagt da stehts doch sie dürfen 45er Material verwenden. Ich war eigentlich sehr verärgert aber ich hatte keine Zeit dazu. Ich habe dann sofort unseren Tiefbauer kontaktiert, damit er das Material doch anliefern lässt aber leider war das nicht mehr möglich für den Freitag, erst ab Dienstag soll es weitergehen. Eigentlich ist das schon sehr ärgerlich weil wir dadurch wieder 2 Tage verschenken, aber es hat dann auch etwas gutes und zwar das wir die Entwässerung vorbereiten können.
Ich bin dann mal gespannt was wir noch für Missverständnisse mit unserem Bauleiter erleben, deshalb , to be continued .....
Als die erste Lieferung Recyclingschotter aufs Grundstück grbracht wurde hat mir der LKW Fahrer einen Prüfbericht gegeben für die Körnung 0-45mm. Dies war im ersten Moment verwirrend weil wir ja eigentlich ein Prüfbericht haben wollten für die Körnung 0-32mm. Dies konnte er leider nicht liefern.
Wir hatten eigentlich 200 Tonnen Schotter bestellt für Freitag und mussten leider die Bestellung stornieren , weil unser Bauleiter mir bei einem weiteren Telefonat mit geteilt hat das es sich um geprüftes 32er Material handeln muss. Das war dann wohl der nächste Stoplerstein der uns in den Weg gelegt wurde. Aber Probleme sind dazu da gelöst zu werden also habe ich gleich mal ein paar Telefonate geführt und bin dann gleich zur Firma Ochner nach Dennach gefahren um dort persönlich zu fragen ob sie uns das gelieferte Material liefern können. Dies war so kurzfristig leider nicht möglich , aber sie haben mir dann eine Telefonnummer gegeben vom Natursteinwerk Nordschwarzwald. Da ist mir dann aufgefallen das dies ja eigentlich unser Lieferant für das Gründungspolster ist. Also es half nichts, ich bin bin dann Nach Hause und habe dann zusammen mit meiner Frau Lieferanten für das Material in unserer Umgebung gesucht und ca. 10 Anfragen auf den Weg gebracht.
Danach habe ich mir nochmals unser Baugrundgutachten angeschaut und die Empfehlung für unser Gründungspolster. Und ich muss sagen ich war dann doch sehr irritiert, weil dort stand :
Erstellung DST-Gründung mit 0-45mm Schotter lagenweise verdichtet in 30cm Schritten.
Arbeitsraumverfüllung mit 0-32mm Schotter lagenweise verdichtet in 20cm Schritten.
Was zum Teufel bedeutet DST-Gründung und Arbeitsraumverfüllung? Das musste ich einfach wissen , also habe ich sofort eine E-Mail an unseren Bauleiter geschickt ob er mir das erklären kann.
Da dann am nächsten morgen bis 9.00Uhr keine Antwort kann habe ich den Bauleiter angerufen und wir haben uns für 10.00Uhr zu einem Telefontermin verabredet, weiö er auch noch unterwegs war.
Um 10 habe ich dann wieder angerufen und dann der Schock, obwohl von uns mehrfach telefonisch aber auch mündlich bei Besprechungsterminen 32er Material verlangt wurde, hat er mir dann gesagt da stehts doch sie dürfen 45er Material verwenden. Ich war eigentlich sehr verärgert aber ich hatte keine Zeit dazu. Ich habe dann sofort unseren Tiefbauer kontaktiert, damit er das Material doch anliefern lässt aber leider war das nicht mehr möglich für den Freitag, erst ab Dienstag soll es weitergehen. Eigentlich ist das schon sehr ärgerlich weil wir dadurch wieder 2 Tage verschenken, aber es hat dann auch etwas gutes und zwar das wir die Entwässerung vorbereiten können.
Ich bin dann mal gespannt was wir noch für Missverständnisse mit unserem Bauleiter erleben, deshalb , to be continued .....
Abwasserleitung vom Nachbar wird verlegt
Unser Tiefbauer ist mit seinen 5,5 Tonnen Bagger bereits am Donnerstag Nachmittag , früher als geplant vorbeigekommen und hat angefangen die Abwasserleitung unseres Nachbarn abzunehmen um die Leitung unseren Bedürfnissen entsprechend zu verlegen.
Wie gewünscht hat er angefangen den Eintritt der Leitung in unser Grundstück zu orten und einen Schacht in frostsicherer Tiefe vorzubereiten.
Die erste Ladung Recyclingschotter für die Einfahrt wurde auch schon geliefert, hier soll ja später der Kranplatz entstehen.
Wie gewünscht hat er angefangen den Eintritt der Leitung in unser Grundstück zu orten und einen Schacht in frostsicherer Tiefe vorzubereiten.
Die erste Ladung Recyclingschotter für die Einfahrt wurde auch schon geliefert, hier soll ja später der Kranplatz entstehen.
Mittwoch, 20. Mai 2015
Abschluss des Erdaushubs und die Mauer fällt (Ironie des Schicksals)
Am Tag 2 des Erdaushubs wurden die nächsten 46 LKW Ladungen weggefahren. Sie haben laut unseren neuen Nachbarn bereits um 6.30Uhr angefangen. Wir sind aber auch traurig das wir keine Lagermöglichkeit für die Erde haben, weil uns die Erddeponie aber auch der Baggerfahrer bescheinigt haben das wir da echt tolle Erde leider entsorgen mussten. Teilweise bis zu 40cm Muttererde, was echt schade ist , zumindest die Muttererde hätten wir sehr gerne behalten und das waren alleine schon ca. 150m³. Wir hoffen das wir nicht später irgendwann Muttererde die wir entsorgt haben zurückkaufen müssen.
Als der Baggerfahrer dann die Ausgrabung für unser 13m x 10m x 0,8m Gründungspolster gemacht hat ist er dann auch auf Felsen gestossen, war echt eine Heidenarbeit diese zu zerböseln und abzutragen , das er hat es dann doch geschafft.
Zum Abschluss hat der Baggerfahrer dann noch einen Wunsch von uns erfüllt.
Die Mauer fällt nach 1989 in Berlin nochmals 2015 in Bad Herrenalb, da war schon etwas kleines symbolisches für uns, da meine Frau ja aus dem Osten stammt und bereits mit 16 nach Bad Herrenalb gezogen ist um hier Ihre Lehre als Köchin zu machen.
und dann war der Bagger in kürzester Zeit weg, einfach nur wahnsinn was der Baggerfahrer so drauf hatte.
Als der Baggerfahrer dann die Ausgrabung für unser 13m x 10m x 0,8m Gründungspolster gemacht hat ist er dann auch auf Felsen gestossen, war echt eine Heidenarbeit diese zu zerböseln und abzutragen , das er hat es dann doch geschafft.
Zum Abschluss hat der Baggerfahrer dann noch einen Wunsch von uns erfüllt.
Die Mauer fällt nach 1989 in Berlin nochmals 2015 in Bad Herrenalb, da war schon etwas kleines symbolisches für uns, da meine Frau ja aus dem Osten stammt und bereits mit 16 nach Bad Herrenalb gezogen ist um hier Ihre Lehre als Köchin zu machen.
und dann war der Bagger in kürzester Zeit weg, einfach nur wahnsinn was der Baggerfahrer so drauf hatte.
Dienstag, 19. Mai 2015
Baubeginn am 19.05.2015
Und es ist losgegangen, wie uns die Nachbarn berichtet hat die Firma bereits um morgens 7.00Uhr mit dem Erdaushub begonnen. Leichter Nieselregen hat sie auch nicht davon abgehalten mal richtig Gas zu geben. Sie sind mit 4 LKWs 3-Achser gefahren und haben bereits bis zum Mittag unsere 40 Märkle (54€ pro LKW Entsorgungskosten für 9m³ Erdaushub). Die Firma Neichel hat uns sehr überrascht wie konzentriert,gradlinig und zügig sie gearbeitet haben. Damit meine rein mathematische Rechnung bezüglich der Menge die anfallen dürfte , obwohl ich mir 20% Toleranz eingerechnet hatte komplett über den Haufen geworfen. Wir haben dann noch schnell 10 weitere Märkle geholt, damit sie weitermachen konnten. Und wieder war es nicht genug wie sich am nächsten Tag herausstellte. Also nochmal 40 Stück besorgt. Schlussendlich waren dann 4 Stück übrig.
Diese werden wir aber bestimmt noch benötigen und heben sie deshalb mal auf.
In der Summe wurden also 86 LKW (86 x 9m³ = 774m³) Ladungen Erdaushub weggefahren, was wir zwar mengenmäßig so nicht einkalkuliert hatten , aber für die Erdarbeiten haben wir dann lediglich 1000€ mehr gebraucht wie eingeplant.
Als Fazit des gesamten Erdaushub und der Zusammenarbeit mit der Firma Neichel müssen wir sagen , wir hatten wohl das Glück des Tüchtigen oder auch Glück im Unglück. Das Unternehmen das eigentlich die Arbeiten übernehmen sollte hätte sicherlich 1 Woche gebraucht für die Arbeiten , wofür die Firma Neichel Erdbau nur zwei Tage gebraucht haben. Ein riesen Dankeschön an die komplette Manschaft von Neichel Erdbauarbeiten..
Diese werden wir aber bestimmt noch benötigen und heben sie deshalb mal auf.
In der Summe wurden also 86 LKW (86 x 9m³ = 774m³) Ladungen Erdaushub weggefahren, was wir zwar mengenmäßig so nicht einkalkuliert hatten , aber für die Erdarbeiten haben wir dann lediglich 1000€ mehr gebraucht wie eingeplant.
Als Fazit des gesamten Erdaushub und der Zusammenarbeit mit der Firma Neichel müssen wir sagen , wir hatten wohl das Glück des Tüchtigen oder auch Glück im Unglück. Das Unternehmen das eigentlich die Arbeiten übernehmen sollte hätte sicherlich 1 Woche gebraucht für die Arbeiten , wofür die Firma Neichel Erdbau nur zwei Tage gebraucht haben. Ein riesen Dankeschön an die komplette Manschaft von Neichel Erdbauarbeiten..
Montag, 18. Mai 2015
Der Kettenbagger ist da !!!!
Die Nachbarn haben uns erzählt das es schon sehr imposamt war wie der Bagger auf das Grundstück gekommen ist. Anscheinend sind sie direkt vom Tieflader auf das Grundstück gekletter und haben nur einen Mauerstein beschädigt die später sowieso wegkommt. Es kann also losgehen ;-)
Sonntag, 17. Mai 2015
Endlich Spatenanstich ;-)
Da wir leider zum genauen Baubeginn morgens nicht da sein können aus beruflichen Gründen sind wir heute alle zusammen zum Grundstück gefahren und haben unseren Spatenanstich für den Baubeginn durchgeführt . Hatte extra dafür eine neu Schaufel gekauft. Unsere Freude ist groß und wir sind gespannt sowie in freudiger Erwartung was uns so alles im nächsten Jahr alles wiederfährt.
Da meine Frau ein wenig Kamerascheu ist wollte sie übrigens nicht mit auf das Bild ;-)
Da meine Frau ein wenig Kamerascheu ist wollte sie übrigens nicht mit auf das Bild ;-)
Samstag, 16. Mai 2015
Gott sei Dank! Baubeginn gerettet
Heute war der vor Ort Termin mit mit dem kurzfristig organisierten Baggerbetrieb.
Es wurde festgestellt das es ein wenig schwierig ist, den großen Bagger (25Tonnen Gesamtgewicht) auf das Grundstück zu bekommen aber nicht unmöglich. Wir haben auch ausgemacht das wir den kompletten Erdaushub wegbringen lassen weil einfach nicht genug Lagerflche auf dem Grundstück vorhanden ist. Dadurch erhöhen sich zwar die Kosten die wir kalkuliert hatten für den Erdaushub , aber so ist es nun mal. Der Baggerbetrieb wird dann am Montag 11.00Uhr loslegen.
Ich habe dann auch gleich nach dem Termin Markierfarbe besorgt und den Bereich des Grundstücks markiert wo die Abwasserleitung des Nachbarn durchläuft, damit der Baggerführer in diesem Bereich aufpasst. Es werden wahrscheinlich 30-40 LKW (je 8m³) Ladungen entsorgt werden und wenn sie fertig sind mit dem ausbaggern werden sie uns auch noch die Mauer entfernen in dem Bereich wo wir sie als Zufahrt für das Grndstück nutzen wollen.
Unsere Freude ist groß das wir es doch geschafft haben kurzfristig eine Lösung zu finden für das Problem das uns der eigentlich geplante Baggerbetrieb abgesagt hat. Also wie in der Überschrift erwähnt:
Es wurde festgestellt das es ein wenig schwierig ist, den großen Bagger (25Tonnen Gesamtgewicht) auf das Grundstück zu bekommen aber nicht unmöglich. Wir haben auch ausgemacht das wir den kompletten Erdaushub wegbringen lassen weil einfach nicht genug Lagerflche auf dem Grundstück vorhanden ist. Dadurch erhöhen sich zwar die Kosten die wir kalkuliert hatten für den Erdaushub , aber so ist es nun mal. Der Baggerbetrieb wird dann am Montag 11.00Uhr loslegen.
Ich habe dann auch gleich nach dem Termin Markierfarbe besorgt und den Bereich des Grundstücks markiert wo die Abwasserleitung des Nachbarn durchläuft, damit der Baggerführer in diesem Bereich aufpasst. Es werden wahrscheinlich 30-40 LKW (je 8m³) Ladungen entsorgt werden und wenn sie fertig sind mit dem ausbaggern werden sie uns auch noch die Mauer entfernen in dem Bereich wo wir sie als Zufahrt für das Grndstück nutzen wollen.
Unsere Freude ist groß das wir es doch geschafft haben kurzfristig eine Lösung zu finden für das Problem das uns der eigentlich geplante Baggerbetrieb abgesagt hat. Also wie in der Überschrift erwähnt:
BAUBEGINN NOCHMAL GERETTET!
Mittwoch, 13. Mai 2015
Der Schock , Baubeginn in Gefahr!!!!!!!!!
Heute morgen wollte ich unseren Erdbauer telefonisch fragen ob er bereits die Sandsteinmauer am Wochenende aufmachen kann, da erzählt er mir doch allen ernstes das der Baggerfahrer der am 18.Mai anfangen wollte in der Woche keine Zeit hat. Ich dachte ich werde verrückt wie kann man nur so arbeiten wir haben extra 2 Wochen gewartet (also vergeudet ) und jetzt stellt sich raus das wir schon viel früher hätten anfangen können. Ich bin stinksauer aber es hilft nichts, ich muss einen neuen organisieren oder finden, der uns das auskoffern des Grundstücks macht und die überschüssige Erde wegbringt ( wir rechnen mit ca. 300m³). Unser Erdbauer kannte keinen mehr derr auf die schnelle Zeit hatte also musste ich das selbst in die Hand nehmen und habe per Whatsapp ein paar Kollegen angeschrieben. Und siehe da mein Kollege Steffen ( mein Held des Tages ) konnte mir tatsächlich helfen und hat mir über einen Kumpel von ihm den Kontakt zur Firma Neichel Erdarbeiten ermöglicht. Dort habe ich dann auch gleich angerufen und sie haben mir gesagt das sie Anfang der Woche noch Zeit hätten und haben mit mir gleich für Samstag einen Vorort Termin ausgemacht und werden mir dann gleich am Samstag noch ein Angebot zukommen lassen, sie haben einen grossen Kettebagger CAT 322
und drei 3-Achser LKWs. Uns bleibt nichts übrig, wenn sie keine überteuerten Preise haben werden wir sie wohl beauftragen , aber mal schauen wie es am Samstag weiter geht.
Unserem Erdbauer der für uns die Hangmauer und die Entwässerung machen soll habe ich dann am Tag drauf erstmal den Kopf gewaschen und ihm erklärt das so etwas bei einem so eng gestrickten Terminplan absolut nich akzeptabel ist.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt aber viele Chancen bekommt er von uns nicht mehr, die dunkelgelbe Karte habe ich ihm schon mal gezeigt.
und drei 3-Achser LKWs. Uns bleibt nichts übrig, wenn sie keine überteuerten Preise haben werden wir sie wohl beauftragen , aber mal schauen wie es am Samstag weiter geht.
Unserem Erdbauer der für uns die Hangmauer und die Entwässerung machen soll habe ich dann am Tag drauf erstmal den Kopf gewaschen und ihm erklärt das so etwas bei einem so eng gestrickten Terminplan absolut nich akzeptabel ist.
Mal schauen wie es sich weiterentwickelt aber viele Chancen bekommt er von uns nicht mehr, die dunkelgelbe Karte habe ich ihm schon mal gezeigt.
Dienstag, 12. Mai 2015
Bauleiterbesprechung die dritte ;-)
Unser neuer Bauleiter Herr Vettel hae um einen Termin mit unserem Erdbauer gebeten um nochmals alles zu besprechen weil uns von unserem Bauträger empfohlen wurde das Gründungspolster für unser Haus selber zu machen weil wir hier wesentlich billiges kommen würden und wir ja sowieso einige Erdarbeiten erledigen müssen wie das auskoffern des Hanges, Erstellung einer Hangabfangmauer und das umsetzen der Abwasserleitung unseres Nachbarn (auf seine Kosten), sowie die Erstellung einer Zufahrt durch den Teilabriss der Sandsteinmauer und Erstellung einer Baustrasse auf das Grundstück.
Nun haben wir uns mit unserem Erdbauer und dem Bauleiter getroffen und festgelegt das es am 18.05.2015 los geht und wir ca. 2 Wochen brauchen für die Bauvorbereitung unsererseits.
Herr Vettel hat uns dann mitgeteilt das ein Gründungspolster von 80cm Höhe erstellt werden muss und in 20cm Schritten lageweise aufgebracht und verdichet werden muss. Herr Vettel hat uns mitgeteilt das er verdichtungsfähiges Brechkornmaterialien mit der Körnung 0-32mm benötigt umd hat unserem Tiefbauer, der das organisiert, mitgeteilt das es sich um geprüftes und zertifiziertes Material handeln muss und er die Lieferscheine kontrollieren wird.
Ausserdem ist ein Überstand des Schotterpolsters von jeweils 60cm erwünscht.
Desweiteren wurde der Kranplatz nochmals besprochen und fixiert.
Auf meine Frage wie lange das Gerüst das aufgebaut wird steht , wurde mitgeteilt das es ca. 8 Wochen steht und und es erst wegommt wenn unsere Photovoltaikanlage montiert ist.
Das ist echt super das Dürr Massivhaus uns da so entgegenkommt.
Habe auch angemerkt das wir gerne ein Richtfest machen würden und der Bauleiter uns rechtzeitig informieren soll wann das Dach erstellt wird damit wir eins vorbereiten können.
Nun haben wir uns mit unserem Erdbauer und dem Bauleiter getroffen und festgelegt das es am 18.05.2015 los geht und wir ca. 2 Wochen brauchen für die Bauvorbereitung unsererseits.
Herr Vettel hat uns dann mitgeteilt das ein Gründungspolster von 80cm Höhe erstellt werden muss und in 20cm Schritten lageweise aufgebracht und verdichet werden muss. Herr Vettel hat uns mitgeteilt das er verdichtungsfähiges Brechkornmaterialien mit der Körnung 0-32mm benötigt umd hat unserem Tiefbauer, der das organisiert, mitgeteilt das es sich um geprüftes und zertifiziertes Material handeln muss und er die Lieferscheine kontrollieren wird.
Ausserdem ist ein Überstand des Schotterpolsters von jeweils 60cm erwünscht.
Desweiteren wurde der Kranplatz nochmals besprochen und fixiert.
Auf meine Frage wie lange das Gerüst das aufgebaut wird steht , wurde mitgeteilt das es ca. 8 Wochen steht und und es erst wegommt wenn unsere Photovoltaikanlage montiert ist.
Das ist echt super das Dürr Massivhaus uns da so entgegenkommt.
Habe auch angemerkt das wir gerne ein Richtfest machen würden und der Bauleiter uns rechtzeitig informieren soll wann das Dach erstellt wird damit wir eins vorbereiten können.
Donnerstag, 7. Mai 2015
Die Grobabsteckung durch unseren Vermesser
Ich hatte bereits am Anfang der Woche unseren Vermesser davon unterrichtet das er die Grobabsteckung auf unserem Grundstück bereits setzen kann. Sie haben mir dann mitgeteilt das sie das dann im Laufe der Woche erledigen werden. Dem sind sie dann auch nachgekommen.
Samstag, 2. Mai 2015
Unsere Baugenehmigung ist da!
Man soll es nicht glauben , endlich ist unsere Baugenehmigung da ( der rote Punkt ) und wurde ohne Bedenken und Einwände genehmigt.
Als Fazit muss mann sagen hat es dann doch 10 Wochen gedauert!!!!
Wir hatten den Bauantrag am 20.02.2015 gestellt, am 11.03.2015 wurde der Antrag im technischen Ausschuß des Gemeinderats durchgewunken und sofort an das Landratsamt Calw weitergeleitet.
Obwohl uns das Landratsamt telefonisch versprochen hatte unseren Antrag bevorzugt zu behandeln haben sie dann tatsächlich 7 Wochen gebraucht um uns die Genehmigung zu erteilen. Erst hat die Einverständniserklärung der Nachbarn gefordert und als wir diese schnellstmöglich nachgereicht hatten ist der Mitarbeiter des Lansratsamtserst mal in seinen wohlverdienten 2wöchigen Urlaub gegangen um danach erst unseren Bauantag zu bearbeiten.
Aber letztendlich alles egal jetzt können wir bald loslegen.
Unseren Erdbauer habe ich dann sofort kontaktiert und ihm mitgeteilt das er loslegen kann.
Er hat mir dann mitgeteilt das er dann 18.05.2015 loslegt.
Nun muss ich noch dem Vermesser sagen das er die Grobasteckung vorbereiten kann in den nächsten Tag.
Als Fazit muss mann sagen hat es dann doch 10 Wochen gedauert!!!!
Wir hatten den Bauantrag am 20.02.2015 gestellt, am 11.03.2015 wurde der Antrag im technischen Ausschuß des Gemeinderats durchgewunken und sofort an das Landratsamt Calw weitergeleitet.
Obwohl uns das Landratsamt telefonisch versprochen hatte unseren Antrag bevorzugt zu behandeln haben sie dann tatsächlich 7 Wochen gebraucht um uns die Genehmigung zu erteilen. Erst hat die Einverständniserklärung der Nachbarn gefordert und als wir diese schnellstmöglich nachgereicht hatten ist der Mitarbeiter des Lansratsamtserst mal in seinen wohlverdienten 2wöchigen Urlaub gegangen um danach erst unseren Bauantag zu bearbeiten.
Aber letztendlich alles egal jetzt können wir bald loslegen.
Unseren Erdbauer habe ich dann sofort kontaktiert und ihm mitgeteilt das er loslegen kann.
Er hat mir dann mitgeteilt das er dann 18.05.2015 loslegt.
Nun muss ich noch dem Vermesser sagen das er die Grobasteckung vorbereiten kann in den nächsten Tag.
Abonnieren
Posts (Atom)