Freitag, 20. Februar 2015

Bauantrag abgegeben

Ein weiterer Meilenstein bei unserem Hausbau ist erledigt, heute habe ich die komplett unterschriebenen Bauanträgewie gewünscht beim Bauamt in Bad Herrenalb abgegeben.

Dabei hat mir der Bauamtsleiter mitgeteilt das am 11.03.2015 die Gemeinderatssitzung des Technischen Ausschusses stattfindet und wir den Antrag zu einem guten Zeitpunkt abgeben.


Donnerstag, 19. Februar 2015

Bauantrag erhalten und Bemusterung bei der Firma Massivhaus Dürr in Eggenstein

Heute war die abschließende Bemusterung von unserem Haus in der Firmenzentrale von Massivhaus Dürr.
Wir waren sehr gespannt mit meiner Frau ob wir wie schon so oft in anderen Bautagebüchern gelesen, richtig viel draufzahlen müssen oder moderat aus der Sache rauskommen.

Frau Dürr hat uns morgens sehr freundliche begrüßt und nach einem kurzen Small Talk und einem Kaffee der uns gereicht wurde ging es schon los .

Aber zuerst wurden wir überrascht mit der 5 fachen Ausführung des Bauantrags den wir abgeben müssen im Bauamt Bad Herrenalb. Frau Dürr ist den Antrag mit uns durchgegangen und hat uns den Bauantrag erklärt und uns gezeigt wo wir unterschreiben müssen. Insgesamt waren es pro Person ca. 15 Unterschriften pro Antrag. Da kommt noch ein schöner Unterschriftenmarathon auf uns zu wenn wir zu Hause sind ;-).

Nun ging es aber los, es war sehr von Vorteil das wir von Frau Dürr vorab schon mal das Besprechungsprotokoll bekommen hat und wir den zu Hause schon ausführlich mit meiner Frau durchgegangen sind, wir waren sehr gut vorbereitet und es ging dann doch sehr flott von statten.

Zuerst wurde bei der Bemusterung fixiert das wir 30cm dicke Porenbetonsteine (Ytong) als Aussenwände bekommen .
Die Dacheindeckung sind Braas Harzer Big-Pfanne in der Farbe granit.
Das Dach wir aufgrund unseres Vertrages als Sparren/Pfettendach ausgeführt.
Wir erhalten ein Schneefanggitter ca.3m breit über dem Hauseingang.
Die Hausfarbe wurde vereinbart als ähnlich ACCS 1015.

So wird unser Haus ungefähr aussehen.
Die Fenster werden in Weiss ausgeführt und ohne Sprossen verbaut.
Im gesamten Haus werden Rolläden verbaut und wie im Nachgang beschlossen mit Unterputzgurtwicklern.
Die Fensterbänke werden Innen ausgeführt als Werzalit Farbe Marmor Bianco und Aussen an den Bodentiefen Fenstern aus Naturstein Farbe Serizzo alle anderen aus Aluminium in Weiß.





Wir haben uns auch für eine hochwertigere Hauseingangtür entschieden mit einem elektrischen Schliesszylinder , weil uns der Standard nicht gefallen hat.







Wir haben uns für die Standardinnentreppe von Treppenmeister Bucher entschieden in Buche mit Geländerstäben aus Edelstahl für einen minimalen Aufpreis . Foto ist ein Musterbeispiel für die Treppe.













Für die Elektroinstallation wurde uns als Standard das Schalterprogramm von JUNG AS500 in weiss vorgeschlagen, dazu haben wir uns auch sehr schnell entschieden, weil sie schlicht , schön und qualitativ hochwertig zugleich sind.







Ebenfalls erhalten wir wie vertraglich bereits vereinbart ein Multimediasystem Homeway, welches 5 Multimediaanschlussdosen beinhaltet (TV/Radio , Internet, Telefon) . Es können bis zu 4 Endgeräte gleichzeitig an die Dosen angeschlossen werden. Der zentrale Anschluss für die Dosen kommt in den Hauswirtschaftsraum.

Bei den Fliesen haben wir uns bei der Bemusterung spontan umentschieden , weil die Fliesen die wir bei der Fliesenbemusterung bei der Bauunion ausgesucht hatten zwar wunderschön waren aber auch sehr teuer. Da hat uns ,der für uns kostenlose Standard bei dieser Bemusterung sehr gut gefallen und deshalb werden wir diese Fliesen auch verlegen lassen.
Bodenfliese Meissen Keramik Bari 30x60cm grigio glasiert
                                                                                   Wandfliese Lounge weiss matt 30x60cm








Wir werden noch zur Verzierung Mosaik verlegen lassen. Diese werden wir aber selber besorgen und dem Fliesenleger zur Verfügung stellen.









Wie bereits in der Bauplänen zu sehen ist haben wir die Bodeneinschubtreppe zum Speicher in das Schlafzimmer verlegen lassen, damit wir jederzeit bei Bedarf den Speicher
ausbauen können. Das beigefügte Bild ist ein Muster wie der Speicher aussehen sollte, wenn die OSB-Platten verlegt sind.
Für einen eventuellen späteren Ausbau lassen wir uns auch gleich Strom legen im den Speicher.








Bei den Innentüren haben wir uns für Esche in weiß mit einer leichten Struktur entschieden. Die Drückergarnituren nennen sich Karina R und entsprechen unserem Geschmack nach einem klassischen schlichten Stil.
Für das WC im EG und das Bad im OG haben wir uns noch zusätzlich für Drückergarnituren entschieden.







Die Innenwände werden wir wie vertraglich vereinbart im DG als Gipsdielen ausführen lassen, dadurch vergrößert sich minimal unser Wohnraum.


 Wir erhalten ein Luft/Wasser Wärmepumpe von Vaillaint (aroTherm VWL85/2) mit Ausseneinheit mit einem größeren Brauchwasserspeicher, also die VIH RW 400 für einen Aufpreis natürlich ;-). Wir werden eine Fussbodenheizung erhalten. Um unsere Heizkosten soweit wie möglich zu reduzieren, soll nachdem das Dach errichtet wurde und es eingedeckt ist ein Photovoltaikanlage mit 9 KWP installiert werden um unseren Strom für den Eigenverbrauch in grossen Teilen selbst zu porduzieren. Dies wird aber nochmals begutachtet.




Ebenfalls ist laut Kaufvertrag vereinbart das wir eine dezentrale Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung erhalten. Hierbei handelt es sich um die inzwischen sehr bekannte und mehrfach prämierte LUNOS e² . Wir sind sehr gespannt wie sich das Raumklima bei uns dann entwickelt .




Was wir noch erhalten werden für unseren vereinbarten Kaufpreis liste ich mal noch auf:

Kniestockerhöhung um 50cm
zusätzliches Fenster neben der Eingangstür, Ausführung als Lichtband
Küchenfenster teilen, also mit einem feststehenden Element
Bodentiefe Duschen im EG und DG
Ein zusätzliches Waschbecken im Bad OG
30cm Öffnung im Bad OG für einen Wäscheabwurfschacht
zusätzlicher Abstellraum im DG
Zusätzliche Dämmung des OG zum Spitzboden
Planungspaket KfW 70

So , in der Summe hat die Bemusterung ca. 5 Stunden gedauert und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ein herzlicher Dank geht nochmals an Frau Dürr für die sehr kompetente und geduldige Beratung mit vielen praktischen Tips. 

Montag, 9. Februar 2015

Die endgültigen Vorabzüge sind da!!!

Die endgültigen Vorabzüge für den Bauantrag sind da und wir sind sehr zufrieden, genau so wollen wir bauen ;-)