Es hat geschneit und ich konnte es mir nicht nehmen auf unser Grundstück zu gehen und die Aussicht zu geniessen, ich finde es einfach traumhaft.
Und der Falkenstein in Bad Herrenalb sieht auch einfach nur wunderschön aus
Sonntag, 28. Dezember 2014
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Die Vorabzüge vom Architekten sind da
Die Vorabzüge sind da und zu unserem Glück noch rechtzeitig vor den Weihnachtsferien von Dürr Massivhaus. Leider musste ich dafür einige unnötige Telefonate führen , aber sie haben dann doch zum Ziel geführt das wir über Weihnachten in aller Ruhe und ohne Zeitdruck die Pläne begutachten können und unsere Änderungswünsche definieren können. Ein weiterer Meilenstein in unserer Planungsphase.
Leider muss der Architekt noch einiges ändern, aber das sind eigentlich nur Details, wie z.B:. Türen undFenster die in eine andere Richtung öffnen.
Diese werden wir dann Zeitnah an Dürr Massivhaus weiterleiten.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Die Photovoltaikanlage und Baustrom
Heute kam von einem Arbeitskollegen von mir unser Angebot für eine Photovoltaik Anlage mit 9kW/p ins Haus geflattert. Dieses Angebot ist auch sehr interessant und besteht aus 30 Stück 300Watt Modulen von LG und ist preislich sehr interresant und wir werden uns dafür entscheiden höchstwahrscheinlich
Ich habe auch die Tage ein paar Baustromanfragen an Elektriker aus dem Ort gestellt und auch schon ein paar Angebot erhalten , wir werden uns dann zu gegebener Zeit für das beste Angebot entscheiden , da sich die Preise doch ziemlich unterscheiden.
Ich habe auch die Tage ein paar Baustromanfragen an Elektriker aus dem Ort gestellt und auch schon ein paar Angebot erhalten , wir werden uns dann zu gegebener Zeit für das beste Angebot entscheiden , da sich die Preise doch ziemlich unterscheiden.
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Küchenplanung
So könnte unsere Küche aussehen. Habe schon das schon von sehr vielen empfohlene Buch "Küchen clever kaufen" verschlungen im wahrsten Sinne. Es hat mich bei der Küchenplanung auch sehr weit gebracht und meine Frau ist auch davon überzeugt das das der richtige Schnitt ist und es auch alles ergonomisch vorteilhaft zusammengestellt ist. Jetzt werden wir aber noch ein wenig warten, weil nach dem Buch kauft man Küchen zwischen April und Juni, weil genau dann die wenigsten eine Küche kaufen und man einfach viel mehr Verhandlungsspielraum hat. Na da bin ich dan mal gespannt wie das dann wird.
to be continued......
Update
inzwischen (Januar-Februar 2015) war ich bei 5 weiteren Küchenstudios und habe mir mehrere Angebote machen lassen.
Die Preise pendeln sich langsam ein und unsere Küche wird uns ca. 10000€ mit Elektrogeräten von SIEMENS kosten , ohne Geräte ca. 7500€. Ich weiss jetzt ungefähr in welche Richtung es gehen wird und habe mir als Ziel vorgenommen die Gesamtkosten auf unter 9000€ drücken, mal schauen ob mir das gelingt.
to be continued......
Update
inzwischen (Januar-Februar 2015) war ich bei 5 weiteren Küchenstudios und habe mir mehrere Angebote machen lassen.
Die Preise pendeln sich langsam ein und unsere Küche wird uns ca. 10000€ mit Elektrogeräten von SIEMENS kosten , ohne Geräte ca. 7500€. Ich weiss jetzt ungefähr in welche Richtung es gehen wird und habe mir als Ziel vorgenommen die Gesamtkosten auf unter 9000€ drücken, mal schauen ob mir das gelingt.
so soll sie dann mal werden:
Montag, 8. Dezember 2014
Feststellung Frischwasserhärte
Ich hatte beim Planungsgespräch die Aufgabe bekommen festzustellen welche Frischwasserhärte in unserer Strasse genutzt wird. Diese Info konnten mir die Stadtwerke Bad Herrenalb ziemlich zügig geben . Anscheinend haben wir einen Wert von 5,2 . Ist angeblich ein guter Wert und nicht alle Geräte zuhause verkalken gleich.
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Das Grundstück ist endlich unser Eigentum
Heute kam von der DSL-Bank ein Brief in dem stand das sie nun unserem ersten Zahlungsabruf genehmigt und das Geld für das Grundstück bezahlt haben. Kurz darauf hat dann der ehemalige Inhaber des Grundstücks angerufen und uns mitgeteilt das das Geld nun auf seinem Konto eingegangen ist und er schon beim Notar war und ihm das mitgeteilt.
Der Notar wird jetzt die Auflassung erstellen und wir bekommen dann den neuen Grundbuchauszug.
Bereits letzte Woche haben wir die Notarkosten sowie die Maklergebühren wie gewünscht überwiesen.
Der Notar wird jetzt die Auflassung erstellen und wir bekommen dann den neuen Grundbuchauszug.
Bereits letzte Woche haben wir die Notarkosten sowie die Maklergebühren wie gewünscht überwiesen.
Montag, 1. Dezember 2014
Das Planungsgespräch mit Dürr Massivhaus
Siehe da, Dürr Massivhaus war sehr kurzfristig dazu bereit mit uns unser Planungsgespräch durchzuführen und setzte mit uns den Termin für den 01.12.2014 fest.
Wir waren sehr aufgeregt, unsere Kids wurden morgens bei der lieben Oma Marion abgegeben und wir dann zum Planungsgespräch.
Am Vorabend haben wir uns noch bei einem sehr guten Bekannten ein paar Tips geholt und unsere Fragenkatalog den schon über die letzten Wochen erstellt hatte noch weiter erweitert.
Wir mussten dann bei dem Gespräch auch feststellen ,das es von Vorteil war das wir uns über unsere Wünsche und Vorstellungen viele Gedanken gemacht hatten und auch der Architekt, unser Verkaufsberater Herr Till sowie Frau Dürr.
Wir stellten ihnen unsere Grundrisse und Aussenansichten ( die ich in monatelangen Nachtschichten am PC erstellt hatte ) vor und sie waren eigentlich sehr zufrieden wie es aussah.
Ein böse Überraschung gab es aber für uns und zwar das wir laut Bebauungsplan eine dezentrale Regenwasserabführung durchführen müssen , was eigentlich gleichbedeutend ist mit " Sie müssen eine Zisterne installieren" .
Ich hatte mit dem Gedanken zwar schon bei den Planungen gespielt , aber eben als Zusatzoptional, und nicht als Pflichtveranstaltung. Aber was soll lieber von Anfang an richtig als später garnicht ;-).
Nun heisst es warten auf die Erstabzüge vom Architekten, ich kann es eigentlich kaum erwarten aber ich denke auch gut Ding will Weile haben.
Ach übrigens , natürlich haben wir nachdem Termin auch unsere erste Rechnung von Dürr Massivhaus bekommen, die auch nächste Woche bereits überwiesen wird.
Wir waren sehr aufgeregt, unsere Kids wurden morgens bei der lieben Oma Marion abgegeben und wir dann zum Planungsgespräch.
Am Vorabend haben wir uns noch bei einem sehr guten Bekannten ein paar Tips geholt und unsere Fragenkatalog den schon über die letzten Wochen erstellt hatte noch weiter erweitert.
Wir mussten dann bei dem Gespräch auch feststellen ,das es von Vorteil war das wir uns über unsere Wünsche und Vorstellungen viele Gedanken gemacht hatten und auch der Architekt, unser Verkaufsberater Herr Till sowie Frau Dürr.
Wir stellten ihnen unsere Grundrisse und Aussenansichten ( die ich in monatelangen Nachtschichten am PC erstellt hatte ) vor und sie waren eigentlich sehr zufrieden wie es aussah.
Ein böse Überraschung gab es aber für uns und zwar das wir laut Bebauungsplan eine dezentrale Regenwasserabführung durchführen müssen , was eigentlich gleichbedeutend ist mit " Sie müssen eine Zisterne installieren" .
Ich hatte mit dem Gedanken zwar schon bei den Planungen gespielt , aber eben als Zusatzoptional, und nicht als Pflichtveranstaltung. Aber was soll lieber von Anfang an richtig als später garnicht ;-).
Nun heisst es warten auf die Erstabzüge vom Architekten, ich kann es eigentlich kaum erwarten aber ich denke auch gut Ding will Weile haben.
Ach übrigens , natürlich haben wir nachdem Termin auch unsere erste Rechnung von Dürr Massivhaus bekommen, die auch nächste Woche bereits überwiesen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)