Sonntag, 28. Dezember 2014

Es hat kurz nach Weihnachten geschneit

Es hat geschneit und ich konnte es mir nicht nehmen auf unser Grundstück zu gehen und die Aussicht zu geniessen, ich finde es einfach traumhaft.

Und der Falkenstein in Bad Herrenalb sieht auch einfach nur wunderschön aus


Donnerstag, 18. Dezember 2014

Die Vorabzüge vom Architekten sind da



Die Vorabzüge sind da und zu unserem Glück noch rechtzeitig vor den Weihnachtsferien von Dürr Massivhaus. Leider musste ich dafür einige unnötige Telefonate führen , aber sie haben dann doch zum Ziel geführt das wir über Weihnachten in aller Ruhe und ohne Zeitdruck die Pläne begutachten können und unsere Änderungswünsche definieren können. Ein weiterer Meilenstein in unserer Planungsphase.
Leider muss der Architekt noch einiges ändern, aber das sind eigentlich nur Details, wie z.B:. Türen undFenster die in eine andere Richtung öffnen.
Diese werden wir dann Zeitnah an Dürr Massivhaus weiterleiten.

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Die Photovoltaikanlage und Baustrom

Heute kam von einem Arbeitskollegen von mir unser Angebot für eine Photovoltaik Anlage mit 9kW/p ins Haus geflattert. Dieses Angebot ist auch sehr interessant und besteht aus 30 Stück 300Watt Modulen von LG und ist preislich sehr interresant und wir werden uns dafür entscheiden höchstwahrscheinlich

Ich habe auch die Tage ein paar Baustromanfragen an Elektriker aus dem Ort gestellt und auch schon ein paar Angebot erhalten , wir werden uns dann zu gegebener Zeit für das beste Angebot entscheiden , da sich die Preise doch ziemlich unterscheiden.

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Küchenplanung

So könnte unsere Küche aussehen. Habe schon das schon von sehr vielen empfohlene Buch "Küchen clever kaufen" verschlungen im wahrsten Sinne. Es hat mich bei der Küchenplanung auch sehr weit gebracht und meine Frau ist auch davon überzeugt das das der richtige Schnitt ist und es auch alles ergonomisch vorteilhaft zusammengestellt ist. Jetzt werden wir aber noch ein wenig warten, weil nach dem Buch kauft man Küchen zwischen April und Juni, weil genau dann die wenigsten eine Küche kaufen und man einfach viel mehr Verhandlungsspielraum hat. Na da bin ich dan mal gespannt wie das dann wird.

to be continued......

Update

inzwischen (Januar-Februar 2015) war ich bei 5 weiteren Küchenstudios und habe mir mehrere Angebote machen lassen.
Die Preise pendeln sich langsam ein und unsere Küche wird uns ca. 10000€ mit Elektrogeräten von SIEMENS kosten , ohne Geräte ca. 7500€. Ich weiss jetzt ungefähr in welche Richtung es gehen wird und habe mir als Ziel vorgenommen die Gesamtkosten auf unter 9000€ drücken, mal schauen ob mir das gelingt.
 so soll sie dann mal werden:


Montag, 8. Dezember 2014

Feststellung Frischwasserhärte

Ich hatte beim Planungsgespräch die Aufgabe bekommen festzustellen welche Frischwasserhärte in unserer Strasse genutzt wird. Diese Info konnten mir die Stadtwerke Bad Herrenalb ziemlich zügig geben . Anscheinend haben wir einen Wert von 5,2 . Ist angeblich ein guter Wert und nicht alle Geräte zuhause verkalken gleich.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Das Grundstück ist endlich unser Eigentum

Heute kam von der DSL-Bank ein Brief in dem stand das sie nun unserem ersten Zahlungsabruf genehmigt und das Geld für das Grundstück bezahlt haben. Kurz darauf hat dann der ehemalige Inhaber des Grundstücks angerufen und uns mitgeteilt das das Geld nun auf seinem Konto eingegangen ist und er schon beim Notar war und ihm das mitgeteilt.
Der Notar wird jetzt die Auflassung erstellen und wir bekommen dann den neuen Grundbuchauszug.

Bereits letzte Woche haben wir die Notarkosten sowie die Maklergebühren wie gewünscht überwiesen.

Montag, 1. Dezember 2014

Das Planungsgespräch mit Dürr Massivhaus

Siehe da, Dürr Massivhaus war sehr kurzfristig dazu bereit mit uns unser Planungsgespräch durchzuführen und setzte mit uns den Termin für den 01.12.2014 fest.
Wir waren sehr aufgeregt, unsere Kids wurden morgens bei der lieben Oma Marion abgegeben und wir dann zum Planungsgespräch.
Am Vorabend haben wir uns noch bei einem sehr guten Bekannten ein paar Tips geholt und unsere Fragenkatalog den schon über die letzten Wochen erstellt hatte noch weiter erweitert.
Wir mussten dann bei dem Gespräch auch feststellen ,das es von Vorteil war das wir uns über unsere Wünsche und Vorstellungen viele Gedanken gemacht hatten und auch der Architekt, unser Verkaufsberater Herr Till sowie Frau Dürr.
Wir stellten ihnen unsere Grundrisse und Aussenansichten ( die ich in monatelangen Nachtschichten am PC erstellt hatte ) vor und sie waren eigentlich sehr zufrieden wie es aussah.
Ein böse Überraschung gab es aber für uns und zwar das wir laut Bebauungsplan eine dezentrale Regenwasserabführung durchführen müssen , was eigentlich gleichbedeutend ist mit  " Sie müssen eine Zisterne installieren" .
Ich hatte mit dem Gedanken zwar schon bei den Planungen gespielt , aber eben als Zusatzoptional, und nicht als Pflichtveranstaltung. Aber was soll lieber von Anfang an richtig als später garnicht ;-).

Nun heisst es warten auf die Erstabzüge vom Architekten, ich kann es eigentlich kaum erwarten aber ich denke auch gut Ding will Weile haben.

Ach übrigens , natürlich haben wir nachdem Termin auch unsere erste Rechnung von Dürr Massivhaus bekommen, die auch nächste Woche bereits überwiesen wird.

Donnerstag, 27. November 2014

Das warten auf Abwasserpläne

Das warten geht jetzt schon los, kurz nach dem Notartermin war  ich bei den Stadtwerken und beim Bauamt weil wir für unser Planungsgespräch mit Dürr Massivhaus noch die Abwasser- Frischwasser und Versorgungsleitungspläne benötigen.
Bei den Stadtwerken musste ich in den kommenden Wochen jeweils 3 mal vorstellig werden und das Bauamt hat mich auch mehrfach vertröstet aber am 19.11.2014 kamen die Pläne von den Stadtwerken und am 27.11.2014 dann vom Bauamt Bad Herrenalb die Abwasserpläne.
Jetzt kann es losgehen mit dem Planungsgespräch, gleich mal bei Dürr Massivhaus anrufen und einen Termin vereinbaren ;-)

Donnerstag, 6. November 2014

Notartermin

Es ist geschafft wir hatten einen sehr angenehmen Notartermin , bei dem der Grundstückskauf notariell beglaubigt wurde.
Wir sind so froh das es dann doch so schnell und unkompliziert über die Bühne gegangen ist.
Ein herzlicher Dank gilt natürlich dem Verkäufer und unserem zukünftigen Nachbarn der uns so ein Traumgrundstück ermöglicht hat.


Dienstag, 28. Oktober 2014

Finanzierungsbestätigung ist da , yuhu!!!

Mann soll es nicht glauben bereits heute kam die Finanzierungsbestätigung für unseren Baukredit , ebenfall die Grundschuldbestellungsurkunde, das ging ja echt fix, gerade mal 2 Wochen hat es gedauert. ;-)
Unsere Vorfreude ist schon sehr groß das dies alles so reibungslos funktoniert hat.
Es ist halt wie bei allem , gute Vorbereitung ist eben alles.

Dienstag, 14. Oktober 2014

Finanzierungsanfrage bei DSL-Bank unterschrieben

Heute haben wir die Finanzierungsanfrage an die DSL-Bank unterschrieben und verschickt,
wir hoffen echt das die bearbeitung reicht bis zum Notartermin am 6.November.


Montag, 13. Oktober 2014

Bauwerkvertag unterschrieben

Es ist soweit heute haben wir den Bauwerkvertrag unterschrieben , damit wir jetzt unsere Finanzierungsanfrage wegschicken können.

Jetzt wird es aber knapp weil wir bereits am 6.November 2014 den Notartermin für den Grundstückskauf haben.

Hoffen wir mal das es klappt.

Freitag, 10. Oktober 2014

Das wird unser Haus / Spezifikation

Das wird unser Haus:

Modell Town&Country Flair 125 mit Gaube
Grundrissänderung zum Standard : jetzt 7,99m x 10,745m
Mauerwerk 30cm Porenbetonsteine
DG Innenwände in Gipsdielen
Kniestockerhöhung um 50cm
Luft-Wasser Wärmepumpe von Vaillant mit Aussengerät
Fussbodenheizung im gesamten Haus
Ebenerdige Duschen im EG und OG
Handtuchheizkörper im Bad OG
Kontrollierte Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Diverse zusätzlich Fenster
Küchenfenster wird geteilt
Rolläden im gesamten Haus
Schneefanggitter über Eingangsbereich
Grundrissänderung EG ( zusätzliches Kinder- oder Arbeitszimmer )
Grundrissänderung OG ( zusätzliche Abstellkammer)
2. Waschbecken im Bad OG
Multimediapaket Homeway ( 5 Anschlussdosen mit TV/Radio/Netzwerk/Internet)
Photovoltaikanlage 9,9kWP
40m² Terasse
5000Liter Zisterne
Garage 3x6m (kommt aber erst später)

Die Finanzierungsgespräche

Unser Hauspreis steht, unser Grundstückspreis steht und als Baunebenkosten kalkulieren wir vorsichtshalber 50000€.

Also gleiches Spiel wieder von vorne, wie bei der Bauträgersuche.

Finanzierungsportal auf Daten eingegeben , Finanzierungsbedarf angegeben und Anfrage verschickt.

Innerhalb von 3 Tagen flatterten ca. 10 Angebote ins Haus mit dem Wunsch nach einem Besprechungstermin.

Vorab hatte ich bei meiner und der Sparkasse meiner Frau mich nach angeboten erkundigt aber die wollten uns Bausparverträge verkaufen , und dies haben wir kategorisch abgelehnt weil die Konditionen im Vergleich einfach viel zu schlecht waren.

Bei der LAKRA hatte ich ein sehr gutes Gespräch mit den besten Zinskonditionen überhaupt , aber leider würden wir in unserem Landkreis nicht den Betrag an Kreditsumme bekommen den wir benötigen würden und deshalb haben wir uns auch gegen dieses Angebot entscheiden müssen.

Blieben noch zwei private Finanzdienstleister und Interhyp und Dr.Klein übrig.

Ein private Finanzdienstleister viel leider durch das Raster weil er uns eine Finanzierung von der Deutschen Bank als beste anbieten wollte obwohl ich eigentlich diese Bank ausgeschlossen hatte.

Die zweite private Finanzdienstleisterin war sehr kompetent , schon gesetzteren Alters wollte aber unbedingt das wir mit FingerHaus bauen und über ING DIBA finanzieren (wollten wir leider auch nicht weil nur 15 Jahre Laufzeit möglich)

Also bleiben nur noch Interhyp und Dr. Klein.

Die Beratung und auch Betreuung während der Finanzierungsgespräche bei Interhyp was sehr kompetent und hilfreich in einer sehr angenehmen Atmosphäre.

Aber abschliessend lässt sich sagen das wir uns für Dr.Klein entschieden haben weil dieses Angebot 0,1% besser war und auch hier die Beratungen Kompetent und hilfreich waren.

Fazit: Alle Finanzdienstleister greifen auf die gleiche Datenbank zu und haben uns eigentlich identische Angebote gemacht. Nur unser Berater bei Dr.Klein hat seine eigene Provision verringert und konnte uns deshalb das beste Angebot machen.



Dienstag, 15. April 2014

Die Bauträgerauswahl, ein langer Weg mit vielen Überraschungen

Also zuerst mal an den Rechner gesetzt und auf den üblichen Fertighausportalen Anfragen verschickt.
Und zu unserer Überraschung kamen innerhalb von 10 Tagen ca. 30 verschiedene Kataloge aber auch direkt Vorabangebote von einigen Bauträgern.
Jetzt ging es an das begutachten und durchstöbern der einzelnen Kataloge und Infobroschüren und auch ans aussortieren von direkt nicht relevanten Herstellern.

Übrig blieben dann folgende:
Prohaus, FingerHaus, Luxhaus , Hanlo Haus, Town&Country (Dürr Massivhaus) , Okal Haus,
Streiff , FischerHaus, Massa Haus , Schwörer und Heinz von Heiden. WeberHaus

Es lässt sich sagen wir haben echt einiges erlebt bei den ganzen Gesprächen die wir geführt haben:

Schlechte Beratung, zu hohe Preise, nicht beachten unserer vorgegebenen Budgetgrenze, keine verhandlungsbereitschaft ( habe genug Ahnung von BWL und ich habe für etwas was über 1000€ gekostet hat noch nie in meinem Leben den Preis bezahlt der ausgeschrieben war) Wunschausstattung ignoriert, Kellerbau aufdrängen wollen obwohl nicht erwünscht.
Bei Musterhausbesichtigung Hausprospekt aus der Hand gerissen und ein vergammeltes mitgegeben weil wir bereits bei einem anderen Berater der Firma gelistet waren, mit dem Hinweis dann soll ihnen der doch ein gescheites Prospekt geben wenn sie nicht bei uns in Offenburg bestellen.
Ich hab einige mal gedacht ich bin im falschen Film. Wir wollen ein Haus für ca. 200000€ kaufen und da wird an einem 2€ Prospekt geknausert. Da ist uns dann auch sehr schnell klar geworden das diese Firmen ausscheiden das Kundenservice anscheinend nicht zu ihren Stärken zählt.

Wir waren ganz am Anfang auch bei Dürr Massivhaus (Town&Country Lizenzpartner in Karlsruhe Eggenstein/Leopoldshafen). Der Berater dort war auch sehr nett und ist auf unsere Wünsche eingegangen aber ich war irgendwie skeptisch, ich weiss nicht ob es daran lag das der Verkäufer sehr jung war aber eigentlich sprach nichts gegen sie. Preislich waren sie die günstigsten und konnten unser Anforderungsprofil voll erfüllen . Wir haben uns trotzdem Bedenkzeit gewünscht und uns mal wieder  den Fertighäusern gewidmet. Inzwischen gab es bald wöchentlich Anrufe wie denn der Stand der Dinge sei und wann wir zum unterschreiben kommen wollen und wann es losgehen soll von diesen ganzen Anbietern. Es wurde dann auch langsam echt nervig.
Hervorzuheben von allen Fertighausanbietern ist uns eigentlich nur WeberHaus geblieben, die waren sehr kompetent sind auf unsere Wünsch eingegangen , haben Hauskonzepte für uns entwickelt und sich echt bemüht, wir waren sehr positv überrascht von ihnen aber leider waren sie etwas über unserem Buget und wir wollten auf keinen Fall ein Finanzierungsrisiko eingehen.
In der Zwischenzeit haben sich unsere Sonderausstatungswünsche immer weiter konkretisiert und wir haben uns mit meiner Frau entschieden das wir Stein auf Stein mit Dürr Massivhaus (Town&Country)bauen wollen, nachdem uns eine Bekannte erzählt hat das sie auch mit ihnen gebaut hat und alles sehr reibungslos und zügig über die Bühne gegangen ist, selbst ihre Vertragsunterlagen hat sie uns zur Verfügung gestellt , was uns einen sehr guten Überblick bezüglich aller entstehenden Kosten gegeben hat.
Die Entscheidung  war bei uns gefallen nun bin ich monatlich zu Dürr Massivhaus gefahren um unser Hausangebot zu konkretisieren. Unser Hausangebot stand nun und wir sind erstmal in den Urlaub gefahren um über die ganze Sache ein paar Nächte zu schlafen und ja nicht überstürzt etwas zu unterschreiben was wir nicht wollen.

Während der ganzen Zeit gefühlt 10 Termine bei Dürr Massivhaus wurden wir nie bedrängt oder genötigt einen Vertrag zu unterschreiben. Es gab immer nur den Hinweis : Dies ist unser Angebot , sie entscheiden wann sie den nächsten Schritt machen wollen.
Das war einfach nur toll und beruhigend zugleich so etwas zu erleben nach all den Querelen die wir mit den anderen Anbietern erlebt haben.

Nun hatten wir einen Preis , jetzt ging es an die Finanzierung. Dazu mehr im nächsten Post.

Dienstag, 1. April 2014

Was wollen wir den überhaupt bauen ????

Das Grundstück war gefunden, und was wollen wir jetzt darauf bauen.
Massiv (also Stein auf Stein) oder Fertighaus (Holzständerbauweise)

Nachdem wir bereits etliche Fernsehberichte über Fertighäuser im Fernsehen aber auch im Internet gesehen hatten, war für uns eigentlich klar das wir eher zum Fertighaus tendieren weil uns die Konzepte auf den ersten Blick überzeugten.
Wir sollten aber eines besseren belehrt werden , aber dazu später mehr.

Unser Anforderungsprofil sah erstmal wie folgt aus:

ca. 125m² Wohnfläche mit Satteldach
aufgrund des Baufensters eher rechteckig als ca. 8m x 10m
Luft/Wasser Wärmepumpe
Fussbodenheizung
kontrollierte  Be- und Entlüftung
3-fach verglaste Fensterscheiben
Gaube bei den Kinderzimmern auf dem Dach
KFW 55 oder 70
2 bodengleiche Duschen

Eigentlich nichts besonderes aber es gab preislich einige Überaschungen.

Montag, 24. März 2014

Die Immobilien/Grundstückssuche

Gesagt, getan . Nachdem ich einige interessante Immobilien gefunden hatte und diese meiner Frau gezeigt habe, musste sie mir gestehen das sie sich mit diesen ganzen älteren Immobilien nicht anfreunden konnte. Ihre Argumente waren eigentlich auch immer die gleichen : zu alt , zu renovierungsbedürftig , schlechte Lage , zu hohe Kosten für das was man bekommt.
Jetzt zum ersten mal im Februar 2014 beichtete sie mir dann das erste mal wenn Haus dann was Neues , das man dann auch selbst so gestalten kann wie man will.
Nun ging es für mich wieder von vorne los und ich musste erstmal ein Grundstück suchen.
Nachdem ich in Bad Herrenalb doch ziemlich schnell einige gefunden hatte und auch schon einige Maklergespräche geführt hatte wollte ich eigentlich schon aufgeben weil , alle die wir uns angeschaut hatten waren zu teuer , zu groß oder in einer suboptimalen Lage.
Doch dann kam die Geburtstagsparty meiner Frau und im Gespräch mit den Zieheltern meiner Frau haben sie uns mitgeteilt das sie einen Freund haben der ein Grundstück zu verkaufen hat. Ich kannte das Grundstück bereits, und dachte es sei reserviert, weil ich deshalb bereits beim Makler angefragt hatte und eine Absage bekommen hatte.
Also wurde beim Grundstücksinhaber seitens der Zieheltern sofort angerufen und der Erstkontakt sowie ein erster Besichtigungstermin gemacht.

Einige Tage vergingen und wir sind dann zusammen mit dem Ziehvater meiner Frau zum Besichtigungstermin gegangen und wurden nicht entäuscht. Das Grundstück war ein Traum, genau die richtige Größe für uns , eine tolle Lage und der Preis war auch genau in unserem Budget. Wir waren uns mit dem sehr sympatischen und entgegenkommenden Grundstücksinhaber auch sehr schnell einig und haben es uns dann bei der Maklerin die dafür zuständig war bis zum Ende des Jahres reserviert , weil dann unser Eigenkapital zur Verfügung steht.